DE

Meet us at Real Estate Arena 2025

Sie fragen sich, wie Sie als Eigentümer oder Verwalter Ihre Betreiberpflichten gesetzeskonform erfüllen können? Oder wie Sie sich auf ESG-Prüfungen und Revisionen vorbereiten? Die Real Estate Arena 2025 in Hannover ist der ideale Ort, um Antworten zu finden. CLOUDBRIXX liefert konkrete Lösungen, um Prüfzyklen, Wartungspläne und technische Auftragsvergabe digital abzubilden – zentral, skalierbar und zukunftssicher.

Sichern Sie sich Ihren Timeslot

Wir freuen uns Sie in der PropTech Area von Blackprint anzutreffen:

  • Terminslots max. 30 min.

  • Live-Demo möglich

  • Lizenzkosten Check – Wann amortisieren sich Ihre Lizenzkosten?

Nicht auf der Real Estate Arena?

Buchen Sie einen Discover Call:

  • 30 Min. Online-Meeting

  • Erstgespräch zu Ihrer aktuellen Situation

  • Individuelle Beratung zur Digitalisierung Ihrer Betreiberpflichten

Mehr als eine Software – CLOUDBRIXX digitalisiert Verantwortung

Wir vergeben 15 Tickets an Kunden und die, die es werden möchten.

Pre-Exhibition Guide zur Real Estate Arena 2025

Technisches Immobilienmanagement & Betreiberverantwortung – 7 Fragen für Entscheider

Die Real Estate Arena ist der neue jährliche Treffpunkt für Innovationen in der Immobilienwirtschaft. In Zeiten von ESG, Digitalisierung und wachsender Betreiberverantwortung stehen technische Prozesse unter Druck: mehr Transparenz, weniger Risiko, höhere Effizienz.

Mit diesem Guide geben wir Ihnen 7 zentrale Fragen an die Hand, mit denen Sie prüfen können, wo Ihre Organisation heute steht – und wohin sie gehen sollte. Ob zur Vorbereitung Ihres Messebesuchs oder als strategischer Impuls für die zweite Jahreshälfte: Dieser Guide richtet sich an Entscheider mit Weitblick.

Effizient liegt im Detail

Unsere SaaS-Plattform ist Ihr Werkzeug für:

  1. Betreiberpflichten: Prüf- & Wartungsmanagement mit Kalenderfunktion, Eskalations-Logik & Dokumentation
  2. Dienstleistersteuerung: Vergabe, Nachverfolgung & revisionssichere Kommunikation
  3. Audit & Reporting: Strukturierte Nachweise für Behörden, Versicherungen & Eigentümer
  4. Schnittstellenfähig: Einbindung in ERP, CAFM, DMS & IoT

Ihr Messe-Vorteil: Kostenloser Quick-Check

Sie buchen ein Meeting auf der Real Estate Arena – wir besprechen:

  • Ihre aktuellen Prüf- & Wartungsprozesse
  • Revisionssichere Dokumentations- & Nachweisführung
  • Mögliche Schnittstellen zu bestehenden Systemen
  • Ticket- und Mängelmanagement via App

Mehr als eine Software – CLOUDBRIXX digitalisiert Verantwortung

Sie suchen Lösungen für die Herausforderungen rund um Prüf- und Wartungsprozesse, Fristen, Betreiberpflichten oder Mängelmanagement? Auf unserem Stand erleben Sie:

Live-Demo: Prüfplanung & Betreiberverantwortung mit Prüfpilot
Preview: Neue Funktionen zur mobilen Mängelerfassung via App
Expertenaustausch: Betreiberhaftung, ESG, Schnittstellenintegration
Anwendungsfälle aus der Praxis – modular & skalierbar

Für wen lohnt sich ein Besuch bei CLOUDBRIXX

CLOUDBRIXX Icon Werterhalt
Fondsmanager

Mit Verantwortung für technische Objektbewirtschaftung

CLOUDBRIXX Icon Ressourcenersparnis
Property- und Asset Manager

Die komplexe Betreiberpflichten koordinieren

CLOUDBRIXX Icon Single Point of Truth
Corporate Real Estate Owner

Die ESG-Standards und Betreiberhaftung im Blick haben

„Fristen, Zuständigkeiten, Mängel – alles war dezentral. Mit CLOUDBRIXX haben wir ein zentrales Kontrollsystem, das wir sogar an unser ERP anbinden konnten.“

Head of Property Management

Kristoph Frauenkron

Senior Sales Manager

Marc Mockwitz

Managing Director

Real Estate Arena 2025 in Hannover – Die Plattform für zukunftsorientiertes Immobilienmanagement

Die Real Estate Arena 2025 in Hannover zählt bereits jetzt zu den bedeutendsten Branchenevents für die Immobilienwirtschaft in Deutschland. Vom 4. bis 5. Juni 2025 öffnet die Messe erneut ihre Tore auf dem Gelände der Messe Hannover und bringt Entscheider, Innovatoren und Vordenker der Immobilienbranche zusammen. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz und dem Fokus auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit hebt sich die Veranstaltung deutlich von traditionellen Immobilienmessen ab.

Was die Real Estate Arena so besonders macht, ist der konsequente Fokus auf den Dialog. Statt starrer Präsentationen erwartet die Besucher ein dynamisches Format, das Networking, Wissenstransfer und Debatte auf Augenhöhe in den Mittelpunkt stellt. Die Messe spricht bewusst nicht nur große Player an, sondern öffnet sich auch Start-ups, regionalen Akteuren und Quereinsteigern, die frische Impulse in die Branche bringen.

Digitalisierung & PropTechs im Fokus
Ein zentrales Thema der Real Estate Arena 2025 wird erneut die digitale Transformation der Immobilienwirtschaftsein. PropTech-Unternehmen präsentieren ihre Lösungen für intelligentes Datenmanagement, automatisierte Prozesse und nachhaltige Gebäudebewirtschaftung. Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl innovativer Lösungen freuen – von smarten Gebäudemanagement-Plattformen über digitale Betreiberverantwortung bis hin zu KI-basierten Analysetools für das Asset- und Property Management.

Die Messe bietet nicht nur eine Ausstellungsfläche, sondern auch ein umfangreiches Konferenzprogramm.

In Fachforen und Paneldiskussionen diskutieren Experten unter anderem über Themen wie ESG-konformes Bauen, urbane Mobilitätskonzepte, Dekarbonisierung im Gebäudebestand sowie digitale Ökosysteme im Real Estate Management.

Regionale Stärke trifft globale Trends
Als bewusst dezentral ausgerichtetes Format versteht sich die Real Estate Arena als Bühne für regionale Marktteilnehmer mit überregionaler Strahlkraft. Hannover als Standort ist dabei strategisch klug gewählt – zentral gelegen und mit exzellenter Infrastruktur, bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.

Die Veranstalter rechnen mit über 250 Ausstellern und mehr als 7.000 Fachbesuchern. Darunter befinden sich Projektentwickler, Investoren, Kommunalvertreter, Facility- und Asset-Manager sowie Experten aus Bauwirtschaft, Architektur und Stadtentwicklung.

Warum sich ein Besuch lohnt
Wer sich über die neuesten Trends und Technologien im Immobiliensektor informieren möchte, kommt an der Real Estate Arena 2025 nicht vorbei. Sie bietet nicht nur ein breites Themenspektrum, sondern auch eine wertvolle Plattform zur strategischen Vernetzung. Besonders für Unternehmen, die auf der Suche nach zukunftsfähigen Lösungen für nachhaltiges, wirtschaftliches und digitales Immobilienmanagement sind, ist die Veranstaltung ein Pflichttermin.

Darüber hinaus bietet die Real Estate Arena eine zukunftsweisende Bühne für Austausch und Zusammenarbeit, von der die gesamte Branche profitieren kann – praxisnah, dynamisch und mit Blick nach vorn.